Wahlversammlung 05. März 2022

Mit reger Beteiligung wurde in der ersten Mitgliederversammlung 2022 der neue Vorstand, die neuen Ehrenratsmitglieder und die neue Revisionskommission gewählt. Herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen.

Ebenso gilt der Dank für den vorhergehenden Vorstand für die hervorragend geleistete Arbeit.

Arbeitseinsatz 26.02.2022

Fleißige Nepturaner trafen sich am Wochenende beim großen Arbeitseinsatz zur Verschönerung und Ausbau des Geländes. Es wurde wieder viel geschafft. Anschließend gab es dann leckeres Süppchen von Manu und María, mhmmm 😋

Fundamentale Arbeiten

Es geht endlich wieder los…..Am 5. Februar waren fleißige Nepturaner am Werk. Es wurden Löcher gegraben und Fundamente für den neu zu errichtenden Steg geschaffen. Dieser Steg verbindet den Zweiten Ausstieg für die Wettkämpfe mit dem in / aus dem Wasser führenden Treppenaufgang. Somit können die Wettkämpfer beim diesjährigen Europacup der Orientierungstaucher zu Pfingsten getrennte ein und Ausstiege nutzen. Die Arbeiten werden voraussichtlich ( Wetterabhängig) am 26.02. fortgesetzt. Hierzu sind gern weitere Helfer gesehen.

Müll an und in den Seen 16.10.2021

Der Förderverein Seenplatte der Goldene Aue e.V. organisierte wie auch in den vergangenen Jahren wieder eine leider noch immer notwendige Müllsammelaktion. Die fleißigen Helfer der umliegenden Vereine trafen sich an der neuen Bielener Brücke und wurden von Frau Dr. Riebel begrüßt und eingeteilt die Ufer der Seen von Unrat zu befreien.

Es ist unvorstellbar mit welchem Mangel an Umweltbewusstsein die Menschen diese schöne Landschaft verunstalten. Ein großer Container, durch Stadt Nordhausen auf dem Gelände des TSC Neptun Nordhausen e. V. bereitgestellt, war nach wenigen Stunden gefüllt. Die engagierten Sammler wurden zum Abschluss mit einem Imbiss und Getränken in gemütlicher Runde bei den Nepturanern belohnt.

Elbtalpokal 2021

Es war unerwartet möglich, dass auch in diesem Jahr, trotz der vorherrschenden Pandemie drei Wettkämpfe der Orientierungstaucher auf dem Gelände des TSC Neptun Nordhausen e.V. stattfinden konnten.

Die Wettkämpfer haben sich über Wasser sehr diszipliniert an die geltenden Corona Regeln gehalten, so dass die Outdooraktivitäten super gelaufen sind. Unter der Wasseroberfläche sind die Taucher von Corona verschont.

Voll Stolz können die Mitglieder der des TSC Neptun auf dessen Gelände die Ausbildungsstätte des Landestauchportverbandes Thüringen beherbergt ist in die Zukunft blicken. Am Tauchen Interessierte können gern in dem Winterhalbjahr zum Probetraining in das Nordhäuser Hallenbad kommen. Ab 6.10. findet das Training Mittwochs von 20:00 -21:00 Uhr statt. Für die kleinen Schwimmer bietet der Verein eine Schnorchelgruppe, in der diese spielerisch an das Tauchen herangeführt werden. Kontakt über unsere Internetseite www. tsc-neptun-nordhausen.de