Aus organisatorischen Gründen werden Anfragen zu Übernachtungen auf dem Gelände und dem Gästehaus ausschließlich per Mail oder Kontaktformular entgegengenommen. Eine Antwort erfolgt, in der Regel, innerhalb 24 Stunden.
Der Juli Arbeitseinsatz der Vereinsmitglieder am 26.07. 25 war neben den ständig anfallenden Grünarbeiten bestimmt durch die Baustelle für den neu zu erstellenden Außenspültisch. Hierzu sollte vorab der Pflasterbereich vor dem Gäste und Sanitärhaus erneuert und erweitert und barrierefrei werden. Durch diese selbstgesetzte Vorgabe war es zwingend erforderlich die Höhe der Eingangstür zur Dusche anzupassen.
Viele Mitglieder und Gäste des TSC Neptun Nordhausen e. V. feierten am Samstag, den 12. Juli, ein zünftiges Sommerfest. Das Wetter war den Tauchern angepasst, denn nach tagelangem Hochsommerwetter prasselten ein paar Schauer auf das eigens hierfür aufgestellte Zelt, welche aber die Stimmung nicht abkühlen konnten. Zusammen mit Seeanrainern und Vereinsfreunden aus Erfurt wurden, nach exzellentem Buffet, interessante Gepräche geführt und sowie eine heiße Sohle aufs „Parkett“ gelegt. Ein gelungener Abend zur Pflege von Kameradschaft und Verbindungen zum Umfeld.
Der TSC Neptun führte, auf Wunsch der Badleitung, am Samstsg den 05.07. 2025 ein Schnuppertauchen zur Bereicherung des Neptunfestes im Ilfelder Waldbad durch. Schon zu Beginn warteten Interessierte darauf, ihren ersten Atemzug unter Wasser zu erleben.
Schnell war die Ausrüstung zusammen gestellt und der Ablauf des ersten Tauchabenteuers erklärt. Die Taucher von Paletties Tauchteam wurden den ganzen Tag in Anspruch genommen.
Kaum haben die Ferien begonnen treffen die Orientierunstaucher am Kiesschacht ein. Der See wird wieder mit Bojen gespickt damit Jung und Alt ihrem Hobby fröhnen können. Wie schon seit Jahrzehnten wird am Tauchersee ein Traingslager zur Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften im Orientierungstauchen durchgeführt. Von Montag bis Freitag wird hart trainiert und natürlich auch Freizeit und Lagerleben genossen. Am Samstag den 05.06.2025 wird dann um die begehrten Trophäen in den verschiedenen Disziplinen gerungen.
Es ist spannend mit an zu schauen wie die Taucher dicht und geräuschlos unter der Wasseroberfläche auf ihre vorgegebenen Ziele zu sausen.
Nordhäuser erzielten Bronce und Gold
Die Thüringer Landesmeisterschaft im Orientierungstauchen wurde wieder in Nordhausen ausgetragen. Das Gelände des TSC Neptun Nordhausen e. V. bietet hier für sehr gute Bedingungen. Der See ist durch die Böschung auf der Seite des TSC für die Kampfrichter sehr gut einsehbar. Dieses ist unabdingbar, weil die Oerirntierungstaucher im See verteilte Bojen unter Wasser ansteuern müssen. Erkennbar an der Oberfläche sind sie durch die von ihnen mitgeführte Boje, welche die besagten Kampfrichter mit Argusaugen verfolgen. Wer den vorab bekannt gegebenen Kurs zielgenau und am schnellsten absolviert steht am Ende des Tages auf dem begehrten Treppchen. In diesem Jahr errungen Pascal Hanemann aus Ilfeld Bronce, Silber Jan Langenbach aus Greiz und Mario Köhler aus Nordhausen das Gold.
Die Einsatztaucher der Northeimer Feuerwehr haben ein Ausblidungswochenende bei strahlendendem Sonnenschein am Taucher See erfolgreich durchgeführt.
Leinenführer und Taucher trainierten die kompromisslose Zusammenarbeit.
Der Taucher unter Wasser erhält vom Leinenführer unmissverständliche Anweisungen und ist bei oft extrem schlechter Sicht auf diese Führung von der Wasseroberfläche angewiesen. Der Aufenthalt auf dem Gelände des TSC Neptun e. V. Nordhausen mit Übernachtung und einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer diente obendrein zur Festigung der Kameradschaft.