Strahlender Sonnenschein begleitete die erste Wanderung des TSC Neptun 2025. 20 Vereinsmitglieder genossen die herrliche Atmosphäre, schöne Ausblicke und ein gutes Essen in der Linde zu Herreden – ein gelungener Start ins Taucherjahr.
Pünktlich um 13:00 Uhr starteten 8 Taucher in die recht kühle Unterwasserwelt des Tauchersees in Nordhausen.
An der Oberfläche wurde von weiteren Vereinnsmitgliedern eine gemütliche Atmosphäre für den anschließenden Weihnachtskaffee geschaffen. Sehr erfreulich dass zu dieser Runde mehr Teilnehmer als gemeldet erschienen, alle etwas zum Allgemeinwohl beitrugen und das Vereinsheim sehr gut füllten. Auch der anschließende Glühweinabend mit leuchtender, wärmender Feuerschale und Wildbratwurst vom Grill war somit sehr gut besucht.
Es war wieder so weit – die besinnliche Adventszeit gemeinsam zu erleben! 30 Nepturaner machten sich mit dem Bus auf Enteckungstour in die festlich geschmückten Adventshöfe von Quedlinburg. Handgemachtes Kunsthandwerk, weihnachtliche Leckereien und eine unverwechselbare Atmosphäre verwöhnten unsere Mitglieder. Es war ein Tag voller festlicher Eindrücke, die uns noch lange in Erinnerung bleiben.
An diesem Wochenende fand ein gemeinsames Treffen am Sundhäuser See zwischen den Nepturanern und den Nordhäuser SUP Piraten statt. Mit Schnuppertauchen für die Piraten Kids und Standuppaddeln für die Nepturaner war es eine erfolgreiche Veranstaltung für Groß und Klein. Eine neue Erfahrung war das Paddling mit 8 Personen auf dem SUP. Ein großes Dankeschön an Susanne von den Sup Piraten Nordhausen, unseren Tauchlehrer Michael Reinecke und unseren Gästen Andrea, Till und Burak von den Aqua Life Tauch-und Wassersport Center Using, die uns tatkräftig beim Schnuppertauchen unterstützt haben. Abgerundet wurde dies durch leckeren Kuchen und Kaffee von beiden Vereinen. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Veranstaltung.
Wieder waren die Fleißigen des Vereines im Einsatz um das Gelände des TSC Neptun e. V. zu pflegen und für den anstehenden Wettkampf der Orientierungstaucher vor zu bereiten.
Die viele Arbeit wurde in der Mittagspause mit frischer Thürnger und erlesener Wildbratwurst belohnt. Nach der Kräftigung wurde noch wie wild weiter gearbeitet.